Pfadfinder*innen

Suchen Sie die Pfadfindergruppen für Jungen? Diese finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Pfadfinderinnen

Die Heliand Pfadfinderinnenschaft (HMP) ist neben der Heliand Mitarbeiterschaft (HM) und der Heliand Pfadfinderschaft (HP) eine der drei Fachgruppen im Evangelischen Jugendwerk e.V. (EJW)

In wöchentlichen Gruppenstunden treffen sich Mädchen ab 8 Jahren mit ihren Gruppenleiterinnen zum Spielen, Natur erleben, um sich mit dem Glauben auseinander zu setzen, Musizieren, Reden und Lachen – um mal wild und mal besinnlich zu sein. An Wochenenden und in den Ferien finden Veranstaltungen wie Sippengeburtstage, Waldweihnachten, Gruppenübernachtungen, Wanderfahrten und Lager statt.

Die ideelle Grundlage unserer Arbeit sind drei Säulen: die ökologische, die emanzipatorische und die christliche Säule.
•    Als Pfadfinderinnen wollen wir die Natur bewusst erleben und uns für ihre Erhaltung einsetzen. Wir lernen, wie man sich im Gelände orientiert, wie man sich einen warmen Schlafplatz für die Nacht aufbaut und sorgsam die Natur achtet.
•    Als Frauen bieten wir jungen Mädchen einen Rückzugsort und Erfahrungsraum, sind für alle Fragen offen und zeigen, dass man als Mädchen und Frau vor allem man selbst sein darf.
•    Das Christin-sein leben wir aktiv im gemeinschaftlichen Zusammenleben auf der Grundlage christlicher Werte. Niemand muss, aber alle dürfen das Christentum in Gesprächsgruppen, Gottesfeiern und Morgen- und Abendlöbern erfahren.

Gemeinsam suchen wir das Abenteuer – besinnliche Stunden am Lagerfeuer, Regengüsse auf Fahrt, gemeinsames Kochen, wild feiern, neugierig sein…

"Rotfüchse" (Jahrgang 2004-2008)

Montags nach Vereinbarung
Gruppenleitung:
Lena Gahrmann  – lena.gahrmann(at)gmx.de

"Fuchswölfe" (für Jahrgang 2007-2009)

Donnerstags 18.00 – 19.30 Uhr
Gruppenleitung:
Liv Hucke, Sofia Armstrong

NEUE Gruppe (Jahrgang 2012-2014)

Mittwochs, 17-18 Uhr
Gruppenleitung:
Senja Rasner, Saskia Aierstock

KONTAKT:

Janina Tjaden und Theresa Wenzel
rmt-sippenleitung(at)heliand-pfadfinderschaft.de

Weitere Informationen finden Ihr unter: www.heliand-pfadfinderinnenschaft.de 

Fotos: Tobias Rößler

Pfadfinder

Neue Pfadfindergruppe für 12- bis 14-Jährige Jungs

Bist du gerne draußen in der Natur? Spielst du gerne fetzige Spiele? Erlernst du gerne hilfreiche Tipps und Tricks, um dich besser in deiner Umgebung zurechtzufinden?

Dann komm jetzt zu den Heliand-Pfadfindern in Oberstedten!

In unseren Gruppenstunden machen wir viel Sport und eignen uns neue Skills in verschiedenen Gebieten an. Dabei kann jeder in der Gestaltung mitentscheiden.

Auf großen Zeltlagern lernst du viele neue Freunde kennen und erlebst eine unvergessliche Zeit! Mit uns hast du die Möglichkeit auf Fahrten zu fahren, einige Tage fernab von Schule und Stress in der Natur zu verbringen, abends mit Freunden am Lagerfeuer zu sitzen und sich tolle Geschichten zu erzählen, bevor du dich in die Kohte zum Schlafen legst.
Als christliche Pfadfinderschaft setzen wir uns auch mit unserem Glauben auseinander, Glaube ist aber keine Voraussetzung, da dieser sehr persönlich sein kann.

Um zu uns kommen zu können, musst du vorher nichts können oder wissen. Wir freuen uns über jeden, der bei uns vorbeischaut. Interesse? Dann komm doch einfach mittwochs von 18:00-19:30 Uhr zu unserer Holzhütte auf dem Gelände von Haus Heliand im Mühlenweg 16a. Wir hoffen, wir sehen uns!

Johannes, Jonathan, Marius, Tobias

Pfadfindergruppe "Eisfalken" (Jahrgänge 2011-2013)

Dienstags, 17:30 Uhr – 19:00 Uhr
 
Leitung: Johannes Dreher, Matthias Rößler, Feli Halas, Marius Walz

Treffpunkt: Kota, Haus Heliand

Pfadfindergruppe "Sturmeulen" (Jahrgänge 2009-2012)

Mittwochs, 18:00 Uhr – 19:30 Uhr

Leitung: Jonathan Ehrmann, Johannes Dreher, Tobias Rößler
Treffpunkt: Kota, Haus Heliand

Pfadfindergruppe "Raue Steinadler" (Jahrgänge 2006-2008)

Freitags, 17:30 Uhr – 19:00 Uhr

Leitung: Tobias Rößler
Treffpunkt: Kota, Haus Heliand

KONTAKT:

Heliand-Pfadfinder, Stamm V, Sippe Hans Scholl
stamm5-efk(at)heliand-pfadfinderschaft.de

So finden Sie uns:

Haus Heliand

Adresse:
Mühlenweg 16a
61440 Oberursel

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können. Auch wird diese Einstellung benötigt, damit deine Login-Session gespeichert wird, falls du Redakteur unserer Kirchenhomepage bist.