Hauptamtlichenklausur des EJW im Taunus

Dach

Für die Hauptamtlichen der Heliand Mitarbeitenden und unserem Geschäftsführer Piet begann die Klausur schon am Montag, den 09.11. im Martin-Niemöller-Haus. Auf der Tagesordnung stand die Suche nach den Gemeinsamkeiten unter den Mitarbeitenden. Die Heliand Mitarbeitenden stellen die größte Fachgruppe im Evangelischen Jugendwerk und haben ein breites Repertoire an Aufgabenbereichen in den Kirchengemeinden und dem Evangelischen Jugendwerk. Lexa, David und Jasmin sind im Herbst dieses Jahres neu zum Hauptamtlichenteam dazu gekommen. Mitarbeitendengruppen sind umstrukturiert worden! Wir sind hoch motiviert! 

Am Dienstag wurde das Hauptamtlichenteam noch durch Malle (Heliand Pfadfinderinnenschaft), Jo (Heliand Pfadfinderschaft) und Frauke (Fundraising/Netzwerken) ergänzt. Gemeinsam wurden die Jahrespläne für 2023 und 2024 besprochen und miteinander abgestimmt. Ein Highlight 2023 wird das 125 jährige Jubiläumswochenende, welches wir mit allen Aktiven, Ehemaligen und denjenigen feiern möchten, die sich mit dem EJW verbunden fühlen. 

Wir haben uns vorgenommen, dass wir WENIGER Zeit in Verwaltung und Struktur investieren wollen, indem wir Prozesse optimieren und uns MEHR Zeit nehmen wollen für persönliche Begegnungen. Passend zum Thema hat Jakob die Abschlussandacht gehalten mit der Geschichte zur „Kirche im Sarg“ aus Yonderton. 

Und wer neugierig ist, was es mit dieser Geschichte auf sich hat, der sollte unbedingt hier weiterlesen:  http://www.neu-bybarny.de/mini6.htm

 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können. Auch wird diese Einstellung benötigt, damit deine Login-Session gespeichert wird, falls du Redakteur unserer Kirchenhomepage bist.