„Oh du fröhliche, oh du selige… Seniorenweihnacht“

Das Team rund um Wilfriede Tröschel hatte die Seniorinnen und Senioren zu einem festlichen Nachmittag in die Kirche anstatt wie bisher in die Alte Wache eingeladen und knapp 30 Personen waren gekommen, um dem Gedanken von Weihnachten gemeinsam entgegen zu spüren. Die Kirche war festlich herausgeputzt und zur Freude aller leuchtete sogar bereits der geschmückte Weihnachtsbaum. 

Unter Einhaltung der 3G- und Hygieneregeln erwartete die Seniorinnen und Senioren ein sehr feierliches und abwechslungsreiches Programm, durch das unsere Pfarrerin Anika Rehorn führte. Neben klassischen Weihnachtsliedern, vorgetragen von Thorge Pohl (Orgel) und Caroline Schönberg (Gesang), las Christa Täumer eine weihnachtliche  Geschichte aus dem 19. Jahrhundert vor. Nach einer anschaulichen Einordnung von Autor und Text in die zeitlichen Gegebenheiten, trug sie diese so lebendig und ansprechend vor, dass die Zuhörerinnen und Zuhörer förmlich mit in die Geschichte eintauchen konnten.

Die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukas-Evangelium und Gedichte von Rilke, Eichendorff und Krüss rundeten den weihnachtlichen Nachmittag ab, bevor sich dann alle Seniorinnen und Senioren mit einer liebevoll gepackten Geschenktüte und dem Gedanken an ihren ganz persönlichen Engel wieder auf den Nachhauseweg machten. Alle Beteiligten waren sich einig, dass das Format dieses gelungenen Nachmittags weit mehr als ein Notbehelf war und durchaus in dieser Form wiederholt werden könnte.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können. Auch wird diese Einstellung benötigt, damit deine Login-Session gespeichert wird, falls du Redakteur unserer Kirchenhomepage bist.