Stadtradeln 2023 – Kirchentour

Wir machen mit beim STADTRADELN! Vom 10. bis 30. September 2023 treten wir in die Pedale für mehr Klimaschutz, mehr Lebens-qualität, mehr Radförderung. Wir wollen etwas bewegen in Sachen Bewahrung der Schöpfung.

Wie es funktioniert? Einfach rauf aufs Rad und möglichst viele Alltagswege damit zurückgelegt. Wer mitmachen will, registriert sich auf www.stadtradeln.de als Teil unseres Teams: „Evangelisch in Oberursel/Steinbach“. 21 Tage Radkilometer sammeln und in der App oder auf der Website eintragen. Jeder Kilometer zählt, egal ob Gelegenheitsradfahren oder Gewohnheitspendeln. Wie viele schaffen wir gemeinsam?

Kirchen-Radtour am 26. September

Wir radeln eine gemeinsame Feierabendrunde von Kirche zu Kirche!
Es soll eine Strecke von ca. 25km werden, natürlich kann man auch nur Teilstrecken
mitradeln (oder das e-bike nehmen), denn Oberursel liegt halt am Taunushang.
Los geht ́s am kommenden Dienstag, 26.9., ab 17 Uhr vor der Ev. Kirche in Oberstedten.
Von dort geht es über die Felder Richtung Bommersheim, wo es evtl. einen kurzen Stop am
Gemeinschaftsgarten (Verlängerung Wallstraße) gibt.
Eine erste kleine Trinkpause gibt es in der Versöhnungsgemeinde Weißkirchen-Stierstadt etwa um 18.15-18.30 Uhr und dann gehts über Steinbach zurück nach Oberursel, wo wir gegen 19.30 an der Heilig Geist-Kirche mit
einem Abschluss-Impuls in der Kirche, Getränken und einem kleinen Snack die Tour beenden.
 
Herzliche Einladung an alle, die in unserem Stadtradel-Team dabei sind – oder kurzfristig
noch dazu stoßen wollen. Wir hoffen, dass wir als Team „Evangelisch in Oberursel und Steinbach“ noch viele Kilometer sammeln und die Aufmerksamkeit für den Klimaschutz im Alltag auch in unseren Gemeinden dadurch weiter wecken.
Danke an alle Gemeinden, die sich aktiv beteiligen bzw. an diesem Tag Gastgeber sind!
Liebe Grüße –
Julia Mansmann (Teamkapitänin)
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können. Auch wird diese Einstellung benötigt, damit deine Login-Session gespeichert wird, falls du Redakteur unserer Kirchenhomepage bist.